19th century / 19. Jahrhundert
L. van Beethoven:
sonatas / Sonaten op. 2/1, 7, 10/1, 14/1, 14/2, 26, 27/2, 28,
31/2, 31/3, 81/a, 90, 109, 110
Diabelli Variationen, op. 120
Bagatellen, op. 126
piano concerto / Klavierkonzert in G, op. 58
various single pieces / diverse Einzelwerke
(e.g. Rondos, Variationen, Tänze & Écossaisen)
piano trio / Klaviertrio, op. 1/3
sonatas for cello & piano / Sonaten für Vc & Klavier, op. 5/1, 5/2, 69
ETA Hoffmann: sonata / Sonate in A (1805)
JN Hummel: piano quintet in e flat minor / Klavierquintett in es, op. 87
C. Loewe:
sonata in E / Sonate in E, op. 16
„Zigeunersonate“ in A, op. 107
„Abendfantasie“, op. 11
„Mazeppa“, op. 27
„Drei Biblische Bilder“, op. 96
various / diverse Balladen
F. Schubert:
sonata / Sonate in f, D625
sonata / Sonate in A, D664
„Wandererfantasie“ in C, D760
various / verschiedene Impromptus
various works for 4 hands / diverse Werke für Klavier zu 4 Händen
„Die schöne Müllerin“, D795
„Winterreise“, D911
various / diverse Lieder und Balladen
F. Mendelssohn Bartholdy:
„Variations sérieuses“ in d, op. 54
various / verschiedene „Lieder ohne Worte“
L. Schuncke:
“Grand Sonate” in g, op. 3
2. Caprice
“Das Heimweh”
R. Schumann:
“Papillons”, op. 2
Intermezzi, op. 4
Toccata, op. 7
„Phantasiestücke“, op. 12
sonata / Sonate in f, op. 14
„Kinderszenen“, op. 15
„Arabeske“, op. 18
„Blumenstück“, op. 19
sonata / Sonate in g, op. 22
„Faschingsschwank aus Wien“, op. 26
„Album für die Jugend“, op. 68
„Waldszenen“, op. 82
various / diverse „Albumblätter“, op. 124
„Gesänge der Frühe“, op. 133
5 Variationen „Geistervariationen“, WoO 24
piano concerto / Klavierkonzert in a, op. 54
„Bilder aus Osten“, op. 66 (4 hands / für 4 Hände)
„Stücke im Volkston“, op. 102 (cello & piano / für Vc & Klavier)
„Liederkreis“, op. 39
„Myrthen“, op. 25
„Dichterliebe“, op. 48
various / diverse Lieder
F. Liszt:
various / verschiedene „Etudes d’exécution transcendante“, op. 6
concert etude / Konzertetüde „La leggierezza“
R. Wagner:
sonata in A-flat major / Sonate in As (für M. Wesendonk), 1853
„Ankunft bei den schwarzen Schwänen“, 1861
Elegie, WWV 93, 1881
Cl. (Wieck) Schumann:
„Soirées musicales“, op. 6
„Trois Romances pour le piano“, op. 11
piano trio / Klaviertrio in g, op. 17
various / diverse Lieder
C. Reinecke: Balladen (op. 20, 215), “Biblische Bilder” (op. 220)
J. Brahms:
Vier Balladen, op. 10
Klavierstücke, op. 76
Sechs Klavierstücke, op. 118
Klavierstücke, op. 119
Variationen über ein Thema von GF Händel, op. 24
Walzer, op. 39 (4 hands / für 4 Hände)
sonata / Sonate in e, op. 38 (für Vc und Klavier)
various / diverse Lieder
H. Wolf: various / diverse Lieder
C. Franck: Prélude, Choral et Fugue
C. Saint-Saëns:
various single works / diverse Einzelwerke
chamber music / Kammermusik
G. Bizet: „Romance sans paroles“
G. Rossini: „Une caresse à ma femme“
F. Busoni: various / diverse aus „24 Preludi“, op. 37
PI Tschaikowski:
„The seasons“ / „Die Jahreszeiten“, op. 37a
chamber music / Kammermusik
F. Chopin:
Ballade in F, op. 38
Ballade in As, op. 47
Ballade in f, op. 52
Scherzo in h, op. 20
Scherzo in b, op. 31
various / verschiedene Nocturnes
12 Etüden, op. 10
various / diverse aus „12 Etüden“, op. 25
various / diverse Préludes, op. 28
various / diverse Mazurken
various / verschiedene Polonaisen
„Fantaisie-Impromptu“, op. 66
Marche funèbre, op. 72,2
M. Moszkowski: various / diverse „12 Etudes“, op. 72
A. Dvorak: piano quintet / Klavierquintett in A, op. 81
J. Field: various / diverse Nocturnes
E. Elgar: „Salut d’Amour“
A. Scriabin: Prélude et Nocturne op. 9 (for the left hand)